Warum Energieberatung?

Sie sparen Geld!

Mit dem Klimaschutzgesetz 2023 hat Deutschland bis zum Jahr 2045 das Ziel Netto-Treibhausgasneutralität zu erreichen.

Somit sollen bis 2045 alle Gebäude in Deutschland klimaneutral sein, was sowohl Neubauten als auch Bestandsgebäude umfasst. Schon jetzt gelten zahlreiche Vorschriften zur energetischen Qualität von Gebäuden und Anlagentechnik. 

Das stellt besonders für Hauseigentümer eine große Herausforderung dar, da sie oft hohe Investitionskosten für die Sanierung erfordern. Durch energetische Sanierungen lassen sich jedoch eine Kostenersparnis bis zu 80 % im Vergleich zum unsanierten Zustand erzielen, was die Investitionskosten möglicher Weise schnell amortisieren kann. Der Staat bietet zahlreiche Fördermöglichkeiten, um Eigentümern die Entscheidung zur Sanierung zu erleichtern.

Zur Fördergeldbeantragung und Beantragung von günstigen Krediten verlangen Bafa (Einzelmaßnahmen) und KfW (Komplettsanierung, Heizungsaustausch) die Einbindung eines Energieberaters. 

Die Energieberatung wird staatlich gefördert mit 650 € für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie 850 € für Mehrfamilienhäuser. Voraussetzung ist, dass das Gebäude älter als 10 Jahre ist.

Mit einem individuell für Sie erstellten Sanierungsfahrplan (iSFP) können Sie bei vielen Einzelmaßnahmen einen zusätzlichen Förderbonus von 5 % der förderfähigen Kosten erhalten.

Bei Sanierungen der Gebäudehülle und Anlagentechnik (außer Heizung) verdoppeln sich die förderfähigen Kosten pro Jahr und Wohneinheit von 30.000 € auf 60.000 €. So können deutlich höhere Fördersummen für Ihre Sanierungsmaßnahmen erzielt werden.

Die im Rahmen der Energieberatung vorgeschlagenen Maßnahmen sind nicht bindend. Sie können selbstverständlich selbst entscheiden, ob Sie alle oder nur einzelne Maßnahmen umsetzen. In den meisten Fällen handelt es sich um eine lohnenswerte Investition.

Wir verstehen uns als freie Energieberater.

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.